Inkontinenz

Inkontinenz

Die Urogynäkologie ist die Behandlungsmethode für an Inkontinenz leidende Frauen jeden Alters. Der Urinverlust ist nicht nur ein Thema für reifere Frauen - eine Bindegewebsschwäche, Geburten, Übergewicht oder auch das Rauchen können dazu beitragen, dass oft schon junge Frauen betroffen sind.
Bevor wir Sie behandeln, beraten wir Sie ausführlich und führen die nötigen gynäkologischen Untersuchungen durch. Das kann eine vaginale Ultraschalluntersuchung oder eine Blasendruckmessung sein. Auch eine Erhebung Ihrer Krankengeschichte ist dabei hilfreich. Erst nach der gesicherten Diagnose besprechen wir mit Ihnen die therapeutischen Möglichkeiten. Im Vordergrund steht zunächst die konservative Behandlung: Mittels gezielter Beckenbodengymnastik, einer medikamentösen Therapie oder einer Pessarbehandlung kann in vielen Fällen eine deutliche Verbesserung der aktuellen Beschwerden herbeigeführt werden. Erst bei Erfolglosigkeit sollte eine Operation in Betracht gezogen werden.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner